Duales Studium mit vertiefter Praxis zum Bachelor of Engineering (B.Eng.)

Wirtschaftsingenieurwesen

Sie möchten beruflich direkt durchstarten, aber nicht auf eine akademische Ausbildung verzichten? Dann bieten wir Ihnen mit unserem dualen Studienangebot die Lösung für einen praxisorientierten Einstieg neben dem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens.

An der TH Ingolstadt werden Ihnen die betriebswirtschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre, des Rechnungswesens sowie der Technischen Mechanik und Automatisierungstechnik vermittelt. Während des gesamten Studiums wird besonderes Gewicht auf die Integration dieser zwei Ausbildungsbereiche gelegt. Nebenbei sammeln Sie im Unternehmen erste Erfahrungen in den Fachabteilungen und wirken in den insgesamt 3,5 Jahren an diversen Projekten mit. Zudem erhalten Sie einen tiefen Einblick in die Arbeitsabläufe des Vertriebs, Marketings, After Sales und Service sowie in das Produktmanagement und die Projektierung.

Während der gesamten Dauer des dualen Studiums erhalten Sie eine Vergütung entsprechend den Vorgaben und Standards von „hochschule dual“.

Im Wechsel zwischen Hochschule und den betrieblichen Einsätzen erarbeiten Sie sich ein theoretisch fundiertes und gleichzeitig praxisnahes Wissen und werden optimal auf Ihre berufliche Zukunft im Bereich Vertrieb/Marketing bei der Scheugenpflug GmbH vorbereitet.

Für den Studienbeginn 01. Oktober endet die Bewerbungsfrist am 31. Mai des entsprechenden Jahres.

Ihr Profil
  • Fachhochschulreife bzw. fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife
  • Erfolgreich abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung; Idealerweise Berufserfahrung
  • Technisches Verständnis
  • Gute Englischkenntnisse
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit
Auswahlprozess

Im Anschluss an die Bewerbungsphase erfolgt eine umfassende Prüfung Ihrer Bewerbung. Bei gegebener Eignung werden Sie zu persönlichen Gesprächen in unserem Hause eingeladen. Während dieser Gespräche stellen wir Ihnen das duale Studienangebot im Detail vor und Sie erhalten die Möglichkeit, sich einen ersten Eindruck von unserer Firma zu verschaffen. Nach der Entscheidung für einen geeigneten Kandidaten wird der Vertrag geschlossen, mit dem Sie sich bei der TH Ingolstadt für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen anmelden können.

Verlauf des dualen Studiums

Das duale Studium beginnt im September mit einem einmonatigen Vorpraktikum im Unternehmen. Dieses dient vor allem zum ersten Kennenlernen des Unternehmens und der Betreuer innerhalb der Firma. Daran schließt sich ab Oktober das 1. Semester an der TH Ingolstadt an. Mitte Februar des Folgejahres findet schließlich die erste betriebliche Praxisphase in unserem Unternehmen statt. Im Anschluss daran wechseln sich die jeweiligen Semester mit den Betriebsphasen ab. Dies bietet den Vorteil einer engen Verknüpfung der Vorlesungsinhalte mit den praktischen Aufgaben. Das Praxissemester und die Bachelorarbeit werden im Unternehmen absolviert.

Kontaktdaten

Scheugenpflug GmbH
Personalmanagement
Frau Anna Nadler
Gewerbepark 23
93333 Neustadt/Donau
Tel. 09445/9564-0
karriere@scheugenpflug-dispensing.com

Welche Voraussetzungen muss ich für dieses duale Studium erfüllen?

  • Fachhochschulreife bzw. fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife
  • Eine Erfolgreich abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung bzw. idealerweise bereits etwas Berufserfahrung

Welche Unterlagen benötige ich zur Bewerbung?

  • Anschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf (gerne mit Foto)
  • Ausbildungszeugnis (falls vorhanden)
  • Bescheinigungen über Praktika (falls vorhanden)
  • Kopien der letzten drei Schulzeugnisse

Wie bewerbe ich mich?

Sie können uns Ihre Bewerbung per E-Mail zukommen lassen: karriere@scheugenpflug-dispensing.com.

Wann kann ich mit einer Antwort auf meine Bewerbung rechnen?

Sie erhalten innerhalb einer Woche eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt mit uns auf. Nach den vorgegebenen Bewerbungszeiträumen findet die Sichtung der Unterlagen statt. Sie erhalten nach der Bewerbungsfrist Rückmeldung, ob Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Anna Nadler, Personalmanagement
您的留言+49 9445 9564 0